Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nur so obenhin

См. также в других словарях:

  • obenhin — oben|hịn 〈Adv.〉 oberflächlich, flüchtig ● einen Einwand obenhin abtun; etwas nur obenhin ansehen * * * oben|hịn <Adv.>: 1. flüchtig, oberflächlich: etw. o. sagen; ich hatte die Frage nur o. (beiläufig) gestellt. 2. ☆ jmdn./etw. bis o.… …   Universal-Lexikon

  • Schläudern — Schläudern, verb. reg. welches in gedoppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, statt des vorigen schlaudern, in welcher Gestalt es auch im Hochdeutschen nicht unbekannt ist. 1) Eigentlich. Die Spule schläudert. (S …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flüchtig — Flüchtig, er, ste, adj. et adv. welches in der weitesten Bedeutung des Zeitwortes fliehen und in einigen Bedeutungen des Wortes fliegen gebraucht wird. 1) Auf der Flucht begriffen. Flüchtige Soldaten. Die Soldaten wurden flüchtig. Der Schuldner… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Esra (Person) — Esra beim Schreiben (Codex Amiatinus). Esra war nach der biblischen Erzählung des Alten Testaments Priester und Nachkomme des ersten Hohepriesters Aaron. Sein Name bedeutet „Jahwe hilft“ bzw. „Gott ist Hilfe“. Er lebte nach der Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • huschelig — hụ|sche|lig 〈Adj.; umg.〉 1. flüchtig, oberflächlich 2. gemütlich, wohlig warm, heimelig * * * hụ|sche|lig, huschlig <Adj.> (landsch. ugs.): (eine Arbeit o. Ä.) schnell u. nur oberflächlich ausführend: h. arbeiten. * * * hụ|sche|lig,… …   Universal-Lexikon

  • Effleuriren — (v. fr.), nur sein, obenhin berühren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • huschlig — hụsch|lig: ↑ huschelig. * * * hụsch|lig: huschelig. hụ|sche|lig, huschlig <Adj.> (landsch. ugs.): etw. schnell u. nur so obenhin ausführend: eine ganz e Person; h. sein, arbeiten …   Universal-Lexikon

  • Eisen — Das Rösten. Je nach der Beschaffenheit des Erzes und je nach dem hauptsächlichen Zweck des Röstens gestaltet sich letzteres verschieden. Kohleneisensteine schichtet man in Haufen von 1–4 m Höhe, 6–11 m Breite und 40–60 m Länge und zündet den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …   Universal-Lexikon

  • Überhin — Überhín, adverb. 1. Vorüber, vorbey; in welcher Bedeutung es doch im Hochdeutschen wenig gebraucht wird. Ein Wetter, das überhin gehet, Sprichw. 10, 25. Schnee und Eis sind überhin, Sturm und Regen sind vergangen, Opitz. Ihr Trutz geht überhin,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Irdisches Vergnügen in Gott — Zeitgenössische Illustration zu Brockes Irrdisches Vergnügen in Gott Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch und Moralischen Gedichten ist eine neun Bände umfassende Gedichtausgabe von Barthold Heinrich Brockes, die von 1721 bis… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»